vidalligence Academy
vidalligence Academy
  • Welcome
  • Workshops & Trainings
    • Angebot
    • Aktuelle Workshops
    • Learning Innovation
  • Über uns
    • Lernen Sie uns kennen
    • Partner
    • AGB's
  • Wissenswertes
    • Spezial-Angebote
    • nDSG in der Schweiz
    • Scouting Emerging Tech.
    • News & Events
    • Kontakt
  • Mehr
    • Welcome
    • Workshops & Trainings
      • Angebot
      • Aktuelle Workshops
      • Learning Innovation
    • Über uns
      • Lernen Sie uns kennen
      • Partner
      • AGB's
    • Wissenswertes
      • Spezial-Angebote
      • nDSG in der Schweiz
      • Scouting Emerging Tech.
      • News & Events
      • Kontakt
  • Anmelden
  • Konto einrichten

  • Mein Konto
  • Angemeldet als:

  • filler@godaddy.com


  • Mein Konto
  • Abmelden


Angemeldet als:

filler@godaddy.com

  • Welcome
  • Workshops & Trainings
    • Angebot
    • Aktuelle Workshops
    • Learning Innovation
  • Über uns
    • Lernen Sie uns kennen
    • Partner
    • AGB's
  • Wissenswertes
    • Spezial-Angebote
    • nDSG in der Schweiz
    • Scouting Emerging Tech.
    • News & Events
    • Kontakt

Konto


  • Mein Konto
  • Abmelden


  • Anmelden
  • Mein Konto

Alles, was Sie über das neue nDSG ab 01.09.23 wissen sollen!

Wir haben alle relevanten Fakten für Sie zusammengetragen, damit Sie bestens vorbereitet sind für den 01. September 2023.


Erfahren Sie, welche Neuerungen das nDSG bringt und was Unternehmen beachten sollten, um die Anforderungen zu erfüllen.  


Wir sind gerne für Sie da!

Schreiben Sie uns

Registrieren und mehr erfahren

Das Neue Datenschutzgesetz ab 01.09.2023

Bereiten Sie sich jetzt auf das neue Schweizer Datenschutzgesetz vor!

 Entdecken Sie jetzt die wichtigsten Informationen zum neuen Schweizer Datenschutzgesetz (nDSG)!  


 Am 1. September 2023 tritt das neue Schweizer Datenschutzgesetz (nDSG) in Kraft und Unternehmen sollten sicherstellen, dass sie bis dahin die neuen Anforderungen erfüllen.


Für Unternehmen, die dagegen verstossen, können die Strafen bis zu CHF 250'00.00 betragen. 


Hier erfahren Sie die wichtigsten Neuerungen zum nDSG und wir erklären, was Unternehmen beachten sollten. 


Sehr gerne unterstützen wir Sie dabei, die Anforderungen rechtzeitig umzusetzen!

Rufen Sie uns an

Die wichtigsten FAQ zum nDSG

Warum war die Überarbeitung des Datenschutzgesetzes notwendig?

Warum war die Überarbeitung des Datenschutzgesetzes notwendig?

Warum war die Überarbeitung des Datenschutzgesetzes notwendig?

 Das vorherige Schweizer Datenschutzgesetz stammt aus dem Jahr 1992 und war somit nicht mehr auf dem aktuellen Stand der Technik. 


Das neue nDSG wurde entwickelt, um den Datenschutz in der Schweiz auf ein höheres Niveau zu heben und die Kompatibilität mit der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sicherzustellen. 

Welche Unternehmen sind vom nDSG betroffen?

Warum war die Überarbeitung des Datenschutzgesetzes notwendig?

Warum war die Überarbeitung des Datenschutzgesetzes notwendig?

 Grundsätzlich sind alle Schweizer Unternehmen betroffen, die Personendaten verarbeiten. 


Besonders betroffen sind Unternehmen, die grosse Mengen von Personendaten oder besonders schützenswerten Personendaten erheben und bearbeiten, Profiling betreiben oder Webshops führen. 

Was sind die wichtigsten Aspekte des nDSG?

Warum war die Überarbeitung des Datenschutzgesetzes notwendig?

Was sind die wichtigsten Aspekte des nDSG?

 Das nDSG erhöht die Transparenz, stärkt die Prävention und Eigenverantwortung der Datenanbieter und Datenschutzaufsicht, baut die Strafbestimmungen aus und schützt natürliche Personen. 


Genetische und biometrische Daten sind neu besonders schützenswerte Personendaten, und die Auftragsbearbeiter müssen Daten gleich behandeln wie der Verantwortliche. 

Was sind die Neuerungen im nDSG?

Was müssen Unternehmen tun, um das nDSG einzuhalten?

Was sind die wichtigsten Aspekte des nDSG?

 Die Neuerungen des nDSG umfassen die Verankerung des Profilings, die Verpflichtung zur Datenschutz-Folgenabschätzung (DSFA), die Ausweitung der Betroffenenrechte, die Erweiterung der Informationspflichten bei der Beschaffung von Personendaten und die Verpflichtung zur Meldung von Verletzungen der Datensicherheit. 

Was müssen Unternehmen tun, um das nDSG einzuhalten?

Was müssen Unternehmen tun, um das nDSG einzuhalten?

Was müssen Unternehmen tun, um das nDSG einzuhalten?

 Unternehmen sollten jetzt bereits Anpassungen vornehmen, um die neuen Gesetzesänderungen nicht unvorbereitet zu treffen. Die Erstellung eines Verzeichnisses der Verarbeitungstätigkeiten ist obligatorisch, und Unternehmen müssen Datenschutz bereits bei der Entwicklung berücksichtigen. 


Zudem ist eine DSFA bei risikoreichen Verarbeitungsprozessen erforderlich, und Verletzungen der Datensicherheit müssen dem EDÖB gemeldet werden. 

Möchten Sie mehr erfahren?

Was müssen Unternehmen tun, um das nDSG einzuhalten?

Was müssen Unternehmen tun, um das nDSG einzuhalten?

Rufen Sie uns an

Sie legen Wert auf eine individuelle Beratung?

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Wissensentwicklung und Learning Transformation vorantreiben!

Unser Security-Berater Olaf Dany berät Sie gerne, um sicherzustellen, dass Ihr Unternehmen den Anforderungen des neuen Datenschutzgesetzes in der Schweiz gerecht wird. Kontaktieren Sie uns, um weitere Informationen zu erhalten. 


Kontaktieren Sie uns oder sprechen Sie Olaf direkt an, um Ihre Bedürfnisse zu besprechen.

vidalligence Academy - Elevating Excellence

+41 44 515 58 59 | olaf@vidalligence.academy

Notiz senden

Diese Website ist durch reCAPTCHA sowie die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google geschützt.

Abbrechen
  • Welcome
  • Aktuelle Workshops
  • Learning Innovation
  • Lernen Sie uns kennen
  • AGB's
  • Spezial-Angebote
  • News & Events
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

vidalligence Academy - Elevating Excellence

Switzerland

+41 44 515 58 59

Copyright © 2023 vidalligence Academy - Elevating Excellence 

Alle Rechte vorbehalten.

vidalligence - transform | innovate | elevate

Diese Website verwendet Cookies.

Wir setzen Cookies ein, um den Website-Traffic zu analysieren und dein Nutzererlebnis für diese Website zu optimieren. Wenn du Cookies akzeptierst, werden deine Daten mit denen anderer Nutzer zusammengeführt.

AblehnenAnnehmen